- Moberg
- Moberg['muːbærj], Carl Artur Vilhelm, schwedischer Schriftsteller, * Algutsboda (heute Emmaboda, Verwaltungsbezirk Kalmar) 20. 8. 1898, ✝ Väddö (Verwaltungsbezirk Stockholm) 8. 8. 1973; schildert in seinen realistischen Romanen in kraftvoller Sprache, oft mit derbem Humor, Leben und Probleme der gesellschaftlichen Veränderungen in seiner Heimat. Bedeutend ist die Romantrilogie über Knut Toring (»Sänkt sedebetyg«, 1935, deutsch »Knut Torings Verwandlung«; »Sömnlös«, 1937; »Giv oss jorden!«, 1939). Mit dem historischen Roman »Rid i natt!« (1941; deutsch »Reit heut nacht!«) setzte er sich mit dem Nationalsozialismus auseinander. Der schwedischen Auswanderung in die USA hat Moberg mit seinem bekanntesten Werk, der dokumentarischen Romanreihe »Utvandrarna« (1949; deutsch »Bauern ziehen übers Meer«), »Invandrarna« (1952; deutsch »Neue Heimat in fernem Land«), »Nybyggarna« (1956; deutsch »Die Siedler«) und »Sista brevet till Sverige« (1959; dt »Der letzte Brief nach Schweden«), die auch verfilmt wurde, ein literarisches Denkmal gesetzt. Moberg schrieb auch eine Reihe populärer gesellschaftskritischer Dramen.Weiteres Werk: Roman: Din stund på jorden (1963; deutsch Dein Augenblick).
Universal-Lexikon. 2012.